logo1logo1logo1logo1
    • HOME
    • SERVICES
      • Ambulante Versorgung
    • ONLINE-SHOP
    • KRANKHEITEN & THERAPIE
    • VORBESTELLUNG
    • KARRIERE
    • KONTAKT

      Grippostad®C Hartkapseln 24 St.

      14,98 €

      Includes 19% VAT
      plus shipping
      Delivery Time: not specified

      incl. 19% VAT zzgl. Versandkosten

      Inhalt: 24 Stück
      Anbieter: Pharma Gerke Arzneimittelvertriebs GmbH
      Darreichungsform: Hartkapseln
      Grundpreis: 1 Stück 0,33 €
      Art.-Nr. (PZN): 7100897

      SKU: 00571748 Category: Uncategorized
      Share
      0
      Description

      Was ist im Arzneimittel enthalten?

      Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Kapsel

      Wirkstoff  Paracetamol 200 mg
      Wirkstoff  Chlorphenamin hydrogenmaleat 2,5 mg
      entspricht  Chlorphenamin 1,76 mg
      Wirkstoff  Ascorbinsäure 150 mg
      Wirkstoff  Coffein 25 mg
      Hilfsstoff  Gelatine +
      Hilfsstoff  Glycerol tristearat +
      Hilfsstoff  Lactose-1-Wasser +
      entspricht  Lactose 2,374 mg
      Hilfsstoff  Chinolingelb +
      Hilfsstoff  Erythrosin +
      Hilfsstoff  Titandioxid +

       

      Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

      Durch die Kombination der verschiedenen Wirkstoffe werden mehrere Effekte erreicht: Paracetamol wirkt gegen die Gliederschmerzen und senkt das Fieber. Ascorbinsäure (Vitamin C) unterstützt die körpereigene Abwehr. Chlorphenamin wirkt abschwellend auf die Nasenschleimhaut, macht aber auch müde. Coffein wirkt der unerwünschten Müdigkeit entgegen und verstärkt gleichzeitig die schmerz- und fiebersenkende Wirkung des Paracetamols.

       

      • Erkältung und grippaler Infekt mit gleichzeitigem Auftreten von Reizhusten, Schnupfen, und Kopf- und Gliederschmerzen
      • Fieber

      Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzliche oder unklare Beschwerden auftreten.

       

      Was spricht gegen eine Anwendung?

      Immer:

      • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

      Unter Umständen – sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:

      • Geschwüre im Verdauungstrakt
      • Verengung im Verdauungstrakt, am Übergang vom Magen zum Dünndarm
      • Herzrhythmusstörungen
      • Blasenhalsverengung
      • Eingeschränkte Nierenfunktion
      • Oxalathaltige Nierensteine
      • Eingeschränkte Leberfunktion
      • Gilbert-Syndrom (Meulengracht-Krankheit)
      • Eisen-Speichererkrankung, wie:
        • Thalassämie
        • Hämochromatose (Eisenüberladung)
        • Sideroachrestische Anämie
      • Engwinkelglaukom
      • Alkoholmissbrauch
      • Angstzustände
      • Schilddrüsenüberfunktion

      Welche Altersgruppe ist zu beachten?

      • Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

      Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?

      • Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
      • Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

      Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

       

      Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

      • Mundtrockenheit
      • Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
        • Hautrötung
        • Nesselausschlag

      Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

      Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

       

      Was sollten Sie beachten?

      • Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
      • Die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmerzmitteln kann zu einer dauerhaften Nierenschädigung führen. Werden mehrere Schmerzmittel kombiniert, oder sind in einem Schmerzmittel mehrere Wirkstoffe enthalten, erhöht sich das Risiko dafür.
      • Achtung: Bei regelmäßigem bzw. hohem Alkoholgenuss kann es durch eine evtl. schon bestehende Leberschädigung zu lebensbedrohlichen Zuständen kommen, wenn das Arzneimittel noch zusätzlich angewendet wird.
      • Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
      • Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
      • Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
      • Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
      • Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

       

      Wie wird das Arzneimittel dosiert?

      Wer? Einzeldosis? Gesamtdosis? Wann?
      Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 2 Kapseln 3-mal täglich morgens, mittags, abends, unabhängig von der Mahlzeit

      Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

      Art der Anwendung?
      Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

      Dauer der Anwendung?
      Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-4 Tage anwenden.

      Überdosierung?
      Da sich das Arzneimittel aus verschiedenen Wirkstoffen zusammensetzt, kann es zu einer Vielzahl an Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen und Schläfrigkeit. Am 2. Tag kann es zu einer fortschreitenden Leberschädigung und am 3. Tag zum Leberkoma kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

      Einnahme vergessen?
      Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

      Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

      Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

       

       

      Die aufgeführten Produktinformationen sind von ABDATA Pharma-Daten-Service bereitgestellte pharmazeutische Informationen auf Basis der Fachinformationen. Die Texte stellen keine Empfehlung für die Produkte dar und ersetzen keine fachliche Beratung durch Arzt oder Apotheker.

      Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

      Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.

      Zusammensetzung

      Zusammensetzung

      Zusammensetzung…

      Anwendungsgebiete

      Anwendungsgebiete

      Anwendungsgebiete…

      Gegenanzeigen

      Gegenanzeigen

      Gegenanzeigen…

      Reviews 0

      Reviews

      There are no reviews yet.

      Be the first to review “Grippostad®C Hartkapseln 24 St.” Cancel reply

      Your email address will not be published. Required fields are marked *

      Anschrift

      APOTHEKE DES WESTENS
      Rankestraße 34

      10789 Berlin

      Wir auf Google Maps

      Öffnungszeiten

      Mo08:00 – 20:00 Uhr
      Di08:00 – 19:00 Uhr
      Mi08:00 – 19:00 Uhr
      Do08:00 – 19:00 Uhr
      Fr08:00 – 19:00 Uhr
      Sa09:00 – 18:00 Uhr
      So– Geschlossen

      Kontakt

      Tel:   030 / 23631360

      Mob: 0152 / 52879695

      Fax: 030 / 236313620

      E-Mail: info@apothekedeswestens.de

      Facebook Instagram
      DATENSCHUTZ
      IMPRESSUM

      WhatsApp

      Rezeptfoto

      Instagram

      Kontakt

      Öffnungszeiten

      teilen

      Facebook

      Instagram

        Apotheke des Westens
        Cookie-Zustimmung verwalten
        Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
        Funktional Always active
        Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
        Vorlieben
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
        Statistiken
        Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
        Marketing
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
        Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
        Einstellungen ansehen
        {title} {title} {title}